Schlanke Prozesse im Sinne des Kunden, Minimierung von Verschwendungen und kontinuierliche Verbesserungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind in produzierenden Unternehmen weltweit der Garant für eine zukunftsfähige Wettbewerbsfähigkeit.
Werkzeuge, Hilfsmittel, Spanntechnik oder Systeme: In einem Unternehmen werden die unterschiedlichsten Dinge für die tägliche Arbeit eingesetzt. Doch wissen Sie als Entscheider eigentlich wirklich, welche Utensilien von Ihren Teams für welche Aufgaben eingesetzt werden?
Werkzeuge, Hilfsmittel, Spanntechnik oder Systeme: In einem Unternehmen werden die unterschiedlichsten Dinge für die tägliche Arbeit eingesetzt. Doch wissen Sie als Entscheider eigentlich wirklich, welche Utensilien von Ihren Teams für welche Aufgaben eingesetzt werden?
Damit eine Multimomentanalyse zu einem aussagekräftigen Erfolg wird, ist eine sorgfältige und gründliche Planung im Vorfeld unerlässlich. Nur so ist garantiert, dass die im Rahmen der MMA ermittelten Werte uneingeschränkt zum gewünschten ziel führen. Wir schauen uns heute mal an, wie eine solche Planung aussieht.
Die Multimomentaufnahme ist eine Beobachtungstechnik und hat das Ziel, aus namensgebenden Momentaufnahmen statistisch gesicherte Mengen oder Zeitverbräuche von im Vorfeld definierten Ereignissen zu gewinnen.
Wenn die Themen Lean Management, Prozessoptimierung oder auch kontinuierliche Verbesserungsprozesse in einem Unternehmen auf den Tisch kommen, fallen immer auch Fachbegriffe, deren Inhalt sich nicht auf den ersten Blick ergibt.
Vor nicht einmal 12 Monaten war das Thema Homeoffice in vielen Unternehmen unerwünscht. Präsenzpflicht im Büro galt als das Nonplusultra – und in den Augen vieler Arbeitgeber als einzige Möglichkeit, die Effizienz des Unternehmens aufrecht zu erhalten. Im Homeoffice wird mehr Zeit verschwendet als denn produktiv mit der eigentlichen Arbeit verbracht – so das geltende Credo landauf, landab.
Das Management eines Unternehmens ist eine umfangreiche, hoch spezialisierte und fordernde Tätigkeit. Wenn Sie im Management tätig sind, dann wissen Sie, wie wichtig kontinuierliche Verbesserungsprozesse in Ihrem Unternehmen sind. Denn nur so halten Sie das Schiff auf Kurs.
Der Arbeitsalltag lässt nur wenig Spielraum für umfangreiche Studien und Analysen. „Interessant klingt das. Aber wir haben dafür keine Zeit und auch keine Kapazitäten!“ So oder so ähnlich lauten oftmals die ersten Antworten, wenn es um die Einführung neuer Tools oder Methoden geht. Dass jedoch für die Durchführung einer Multi-Moment-Analyse weder Zeit noch Kapazitäten über Gebühr strapaziert werden, zeigt dieser Beitrag.
Während der Corona-Krise machen viele Unternehmen Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsformen wie zum Beispiel Home Office